
Protein Shake Ratgeber
Für Muskelaufbau, Diät und die vegane Ernährung
Protein ist ein Nährstoff, der für Deine körperlichen Funktionen und Deine Leistungsfähigkeit enorm wichtig ist. So sind Proteine zum Beispiel am Bau von Körper- und Muskelzellen und an Stoffwechselprozessen maßgeblich beteiligt. Die empfohlene Tagesdosis für einen Erwachsenen liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei durchschnittlich 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Bei intensiver körperlicher Belastung, wie zum Beispiel im Kraft- und Ausdauersport und im Bodybuilding, kann sich der Proteinbedarf verdoppeln.
Über Protein Shakes kannst Du das nötige Eiweiß schnell und einfach zu Dir nehmen. Gerade vor oder nach dem Training ist ein Shake optimal, um Deinen Magen nicht mit einer Mahlzeit zu belasten. Außerdem sind Protein Shakes in der Regel fett- und kalorienarm. Und wenn Du ein Monoprodukt wählst, kannst Du für mehr Abwechslung auf unser tolles Flavouring System zurückgreifen. Damit bekommst Du jeden Tag einen Protein Shake in einer anderen Geschmacksrichtung.
▼ WEITERLESEN
Protein Shake Ratgeber
(3)
My Supps 100% Natural Vegan Protein - 750g
- Reines Erbsenprotein ohne Zusätze
- Mit BCAA & Glutamin
- Frei von Laktose
- Unterstützt den Muskelaufbau
My Supps 100% Natural Vegan Protein - 750g + 100% Rice Protein
- 100% Erbsenprotein
- Mit BCAA & Glutamin
- Hochwertiges Reisprotein
- 100 % vegan
(3)
My Supps 100% Natural Whey Protein - 750g
- Reines Pulver aus Whey Protein
- Mit hohem BCAA-Gehalt
- Wenig Fett und Kohlenhydrate
- Für Muskelaufbau & Muskelerhalt
(2)
My Supps 100% Rice Protein - 1000g
- Protein aus Naturreis - 100 % vegan
- In neutral & mit Geschmack
- Pulver ist frei von Gluten & Laktose
- Reisprotein ist hypoallergen & basisch
(3)
My Supps 100% Whey Protein - 1kg
- Ultrafiltriertes Whey Protein Konzentrat
- Mit über 8000 mg BCAA pro Portion
- Trägt zum Muskelaufbau bei
- Pulver in sechs leckeren Sorten
Barebells Milkshake - 330 ml
- Ready to drink
- 24 g hochwertiges Protein pro Flasche
- Laktosefrei
- Leckerer Geschmack
(1)
Optimum Nutrition 100% Casein Gold Standard - 1,8kg
- Eiweißpulver aus mizellarem Casein
- Liefert Mineralien
- Rund 24 g Eiweiß pro Shake
- Kaum Fett und Kohlenhydrate
Optimum Nutrition 100% Whey Gold Standard - 908g
- Optimum Nutrition Gold 100% Whey
- Hochwertiges Whey Protein
- Enthält Isolat & Konzentrat
- Großartiger Geschmack
Optimum Nutrition Platinum Hydro Whey - 1600g
- Hydrolysiertes Whey Protein Isolat
- 30 g Eiweiß pro Shake
- Fettfrei
- Direkt vor oder nach dem Training
Shakes aus tierischem oder pflanzlichem Protein
Proteine kommen in einer Reihe von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Für eine ausgewogene Ernährung gilt: die Mischung macht’s. Beide Proteinquellen sollten kombiniert werden, denn jede für sich bringt Vorteile. So hat tierisches Eiweiß meist eine höhere biologische Wertigkeit, dafür liefern pflanzliche Proteine zum Beispiel ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe, die lange sättigen.Proteine für den Muskelaufbau
Wenn Du Muskeln aufbauen willst, ist neben dem Krafttraining eine proteinreiche Ernährung unerlässlich, denn Eiweiß trägt zum Muskelaufbau bei. Bei intensivem Training solltest du rund 1,2 bis 1,7 g Protein pro kg Körpergewicht zu Dir nehmen und auch darauf achten, an trainingsfreien Tagen ausreichend Eiweiß aufzunehmen, um den Muskelerhalt zu unterstützen.Nimmst Du nicht ausreichend Proteine zu Dir, kann es passieren, dass Dein Körper auf die Reserven zurückgreift und so Muskelmasse abgebaut wird. Vor Wettkämpfen setzen Bodybuilder gerne auf Eiweißshakes aus Egg-Protein, da der Körper damit kaum Wasser einlagert. Und das ist gut für die Muskeldefintion. Einen erhöhten Bedarf an Proteinen haben Sportler auch insbesondere während der Nacht, denn dann läuft die Regeneration auf Hochtouren. Vor dem Schlafgehen empfiehlt sich daher sogenanntes Night-Time-Protein, wie etwa Casein. Casein Proteine werden im Körper nur sehr langsam in seine Bausteine aufgespalten und versorgen dadurch die Muskeln langanhaltend mit Aminosäuren.
Abnehmen mit Protein Shakes
Um Gewicht zu verlieren, solltest Du auf eine fettarme und proteinreiche Ernährung achten. Denn zum einen halten Proteine lange satt. Sie beeinflussen außerdem kaum den Blutzuckerspiegel und beugen damit Heißhungerattacken vor. Zum anderen unterstützen sie den Muskelaufbau und damit eine straffe Figur. Wenn Du ausreichend Proteine zu Dir nimmst, verhinderst Du, dass dein Körper in Phasen, in denen er im Kaloriendefizit ist, Muskeln zur Energieversorgung verbrennt. Außerdem verbraucht der Körper beim Verbrennen der Proteine ca. 18-25 % des Grundumsatzes. Zum Vergleich: Bei Kohlenhydraten und Fetten sind es nur 4-7 % beziehungsweise 2-4 %.Als Mahlzeitenersatz während einer Diät eignen sich zum Beispiel Shakes aus Mehrkomponenten-Protein, denn das hat eine hohe biologische Wertigkeit, bleibt relativ lange im Magen und sorgt so langanhaltend für ein Sättigungsgefühl.
Protein Shakes im Ausdauersport
Bist du sehr aktiv im Ausdauersport als Läufer, Triathlet oder Radfahrer, dann ernährst Du Dich sicherlich sehr kohlenhydratreich, um Deinen Körper über einen längeren Belastungszeitraum mit ausreichend Energie zu versorgen. Neben Kohlenhydraten benötigst Du außerdem rund 1,2 bis 1,7 g Protein pro kg Körpergewicht, um den Verlust von Muskelmasse zu verhindern.Für Ausdauersportler sehr gut geeignet ist insbesondere Whey Protein, da dieses Eiweiß einen hohen Anteil an den essentiellen Aminosäuren BCAA hat. Das Protein solltest Du am besten nach dem Training oder dem Wettkampf einnehmen, um die Regeneration zu unterstützen. Bei einer ausreichenden Versorgung mit BCAA verhinderst Du, dass Dein Körper zur Energieversorgung auf die Muskelspeicher zurückgreift. Muskelabbau führt ansonsten unweigerlich zu Leistungseinbußen.